Bald startet unsere Rikscha Tour durch die Wursternordseekueste.de
Wir würden uns freuen wenn wir viele Interessenten, Sponsoren und Spender für unsere Crazy Rikscha Tour begeistern könnten.
Bei jeden angegebenen Haltestellen könnt Ihr uns persönlich kennen lernen und... wenn Ihr wollt, auch einmal Euer Glück beim fahren testen.
Das geht nicht so einfach wie man meint und viele sind schon daran gescheitert.
Auch über Mitfahrer in der Rikscha sowie mit allem was Fährt, (ohne Benzin oder Elektro Unterstützung) darf uns gerne begleiten .
Wer noch Fragen dazu hat, schreibt mir einfach eine Mail an Tour2014@cuxland-rikscha.de
Rikscha Spenden Tour 2014
Offizieller Ablauf
Start am 16. August 2014 - ca. 23. August 2014
(Bei Regen können sich die Tage nach hinten verschieben.)
Beginn der Rikscha Spenden Tour 2014
Start: 1 Tag (13,3 km)
Gasthof "Stadt Frankfurt" in Nordholz - JUZ Nordholz - Feuerwehr Spieka/Neufeld - Restaurant Ebbe und Flut direkt am Kutterhafen - Groote Deel "Hof Siats" - Strandhalle, Am Kutterhafen in Dorum (Direkt am Strand und Ende des ersten Tages)
Start: 2 Tag (5,8 km)
Strandhalle, Am Kutterhafen in Dorum (Direkt am Strand) - De Koffiestuv, Sieltrift 2 in Dorum - Ferienwohungen Götze, Dorumer Altendeich 5, Dorum - Kindergarten Padingbüttel - Ferienmühle Padingbüttel - "Loch Ness" Padingbüttel und zur Freiwilligen Feuerwehr Padingbüttel - Kindergarten Padingbüttel - Pflegedienst R. Milter, Padingbüttel (Ende des zweiten Tages)
Start: 3 Tag (6,4 km)
Pflegedienst R. Milter, Padingbüttel - Alten Pastorenhaus, Am Dorfe 9, Padingbüttel - Landhaus "Alte Schule" Padingbüttel - Ferienwohnung "Haus Deichkate", Jürgen Mein (Berlin), Wremen (Ende dritten Tag)
Start: 4 Tag (6,1 km)
Ferienwohnung "Haus Deichkate", Jürgen Mein (Berlin), Wremen - Hotel "Upstalboom Hotel Deichgraf" Wremen Strand - Wellness Nordseebad Wremen (Ende des 4 Tages)
Start: 5 Tag (6,9 km)
Wellness Nordseebad Wremen - Party Service Land Wursten, Misselwarden - Niedersächsischen Deichmuseum, Dorum - Feuerwehrgerätehaus Dorum - Oberschule Dorum - Ev.-luth. Kirchengemeinde Dorum - Restaurant Wurster Hof, Dorum (Ende des 5 Tages)
Start: 6 Tag (6,9km)
Restaurant Wurster Hof, Dorum - FDP Land Wursten/Nordholz - Heike und Hans-Peter Richter, Midlum - Mühle in Midlum, Dorfstraße 5, Midlum - Verkehrsverein Midlum (Ende des 6 Tages)
Start: 7 Tag (8,2km)
Verkehrsverein Midlum - Schützenverein Midlum - Krempeler Weg - Ludenhütte im Midlumer Moor - Ida u. Jürgen Horeis, Wanner Weg 14, Wannhöden - Roy´s Service, Wannhöden - Paritätischer Cuxhaven Jugendhaus Wannhöden (Ende des 7 Tages)
Start: 8 und letzter Tag (11,6 km)
Paritätischer Cuxhaven Jugendhaus Wannhöden - Über Pickerstraße zum - Flugplatz Nordolz/Spieka - Gefallenen Friedhof, Scharnstedter Weg 73, Nordholz - Marinefliegergeschwader und Museum, Nordholz - Gemeinde Nordholz - (Durch den Trollwald und Weg) zum Grünen Walde, Nordholz - Nach Hause (Mühlenstraße 44, Nordholz) ENDSATION
Netto-Markt mit erster Charity-App für RTL–Stiftung
14.08.14 10:59
Mit der Netto-App Kinderhilfsprojekte unterstützen.
Mit der Netto-App Kinderhilfsprojekte unterstützen
Netto Marken-Discount ist offizieller Partner von „RTL – Wir helfen Kindern“: Gemeinsam mit seinen Kunden setzt sich das Unternehmen für die nachhaltige Arbeit der RTL-Stiftung ein. Ab sofort ergänzt Netto Marken-Discount seine App um eine besondere Funktion: die Charity-App.
Netto-Markt mit erster Charity-App für RTL–Stiftung
14.08.14 10:59
Mit der Netto-App Kinderhilfsprojekte unterstützen.
Mit der Netto-App Kinderhilfsprojekte unterstützen
Netto Marken-Discount ist offizieller Partner von „RTL – Wir helfen Kindern“: Gemeinsam mit seinen Kunden setzt sich das Unternehmen für die nachhaltige Arbeit der RTL-Stiftung ein. Ab sofort ergänzt Netto Marken-Discount seine App um eine besondere Funktion: die Charity-App.
Netto-Markt mit erster Charity-App für RTL–Stiftung
14.08.14 10:59
Mit der Netto-App Kinderhilfsprojekte unterstützen.
Mit der Netto-App Kinderhilfsprojekte unterstützen
Netto Marken-Discount ist offizieller Partner von „RTL – Wir helfen Kindern“: Gemeinsam mit seinen Kunden setzt sich das Unternehmen für die nachhaltige Arbeit der RTL-Stiftung ein. Ab sofort ergänzt Netto Marken-Discount seine App um eine besondere Funktion: die Charity-App.
Als UNICEF-Botschafter will sich Robert Lewandowski besonders für Kinder in Krisen- und Kriegsgebieten einsetzen. „Die Zusammenarbeit mit UNICEF ist mein persönlicher Beitrag, um aktiv Kindern in Not zu helfen und andere Menschen daran zu erinnern, dass alle Kinder das Recht haben, gesund, sicher und glücklich groß zu werden.“
Dazu gehört für Robert Lewandowski auch das Recht auf Spielen und Sport. „Sport ist meine Leidenschaft. Ein Leben ohne Sport kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Und ich kann nicht akzeptieren, dass es auf dieser Welt Kinder gibt, die nicht Fußball spielen, Fahrrad fahren oder einfach spielen können. Jedes Kind hat doch das Recht zu spielen und Sport zu machen. Ich möchte, dass alle Kinder wissen, dass ihnen die Welt offen steht und sie für ihre Träume kämpfen sollen. Im Sport wie im Leben ist alles möglich!“, sagt der polnische UNICEF-Botschafter Robert Lewandowski.
Robert Lewandowski hat es selbst vorgemacht. Der 25-jährige Stürmer spielt zurzeit in der ersten Bundesliga bei Borussia Dortmund und in der polnischen Fußball-Nationalmannschaft. Er wurde vom Magazin Piłka Nożna in den vergangenen drei Jahren zum besten polnischen Fußballspieler ernannt. Bei der UEFA-Auszeichnung der besten europäischen Fußballspieler 2012/2013 war Robert Lewandowski unter den ersten fünf.
„Persönlichkeiten wie Robert Lewandowski inspirieren und motivieren Millionen Kinder und Jugendliche, Probleme zu überwinden und sich für andere Menschen einzusetzen“, erklärte Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland. „Auch im Namen von UNICEF Deutschland begrüßen wir diesen großartigen Sportler im weltweiten UNICEF-Team.“
Zahlreiche internationale Sportlerpersönlichkeiten setzen sich ehrenamtlich für UNICEF ein wieDirk Nowitzki, Lionel Messi und David Beckham.
Danke für 26 000 Euro!Hannovers Knusper-Hit für „Ein Herz für Kinder“
Rocken das Benefiz: Scorpions-Weltstar Klaus Meine und Pop-Sänger Marc Terenzi. Verkaufsgeheimnis: Pro Tüte gab‘s eine Autogrammkarte gratis
Von A. BALDAUF, J. GODAU, D. PUSKEPELEITIS, S. OHLENDORF, F. THEN (Text) und U. WEGER, T. SCHAARSCHMIDT, T. WÖLKI (Fotos)
City – Wenn Schlager-König Jürgen Drews mit Country-Barde Gunter Gabriel vor der Oper Elvis-Hits rockt, die Scorpions-Weltstars Klaus Meine und Rudolf Schenker open air für Plätzchen powern, die GOP-Musical-Helden Jim Knopf und König Alfons von Lummerland durch Hannovers Leckerland tanzen und OB Stefan Schostok (SPD) auf der Georgstraße Kekstüten verkauft, dann ist...
GANZ HANNOVER AUS DEM (KNUSPER)HÄUSCHEN! 25. Mega-Benefiz von BILD, Bahlsen und Antenne Niedersachsen – 100 VIPs verkaufen 8 Tonnen Lebkuchen und Spekulatius für „Ein Herz für Kinder“!
Ganz fleißig: Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU): „Hier haben sich die Richtigen gefunden. BILD, Bahlsen, Antenne und so viele Helfer für Kinder in Not – besser geht es nicht!“ Bundestagsvizepräsidentin Edelgard Bulmahn: „Der Keks-Verkauf ist mir Herzensangelegenheit.“
Belagert: Zwischen Missen und Ministern gibt BILD-Benefiz-Profi Jürgen Drews Autogramme im Akkord: „Eine Spitzen-Aktion. Meine Unterschrift gibt es nur auf die gekaufte Tüte!“
Vergrößern Großes Herz für Kinder: Fußball-Nationalspieler Christian Träsch (VfL Wolfsburg)
Foto: Tobias Wölki
Süß: Fußballnationalspieler Christian Träsch (VfL Wolfsburg) ist seit 7 Monaten Papa, spendet spontan 500 Euro für „Ein Herz für Kinder“.
Stark: Taxifahrer Wolfgang Almstadt parkt am Plätzchen-Paradies, kauft 50 (!) Tüten: „Die bringe ich jetzt ins Kinderkrankenhaus auf der Bult, damit die armen Kids auch was haben.“ Zuckersüße Benefiz-Bilanz: 26 000 Euro unterstützen jetzt u.a. bedürftige Kids in der Region und die Traumastiftung der MHH. Konzernchef Werner M. Bahlsen: „Dank an alle Helfer und Hannoveraner.“ Mehr aktuelle News aus Hannover und Umgebung lesen Sie hier auf hannover.bild.de.